Domain instrumentalversionen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Risiken:


  • Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken
    Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken

    Das kleine Buch der großen Risiken , WIE VIEL ZEIT BLEIBT UNS NOCH?  Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie hoch das Risiko für einen Supervulkanausbruch oder Zombieangriff ist? Oder ob die Matrix wirklich existiert?  Der Risikoforscher Jakob Thomä untersucht von A wie Atombombe bis hin zu Z wie Zombieapokalypse die 26 kleineren und größeren Risiken für unsere Zivilisation. Mithilfe wissen­schaftlicher Fakten und unterhaltsamer Anekdoten führt er uns vor Augen, wie gewiss es ist, dass uns ein Schwarzes Loch verschluckt oder 'The Walking Dead' Realität wird - und was wir im Zweifel dagegen tun können. Eine spannende Reise zu den größten Gefahren unserer Zeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Chancen und Risiken beim Berliner Testament: kurz&konkret!
    Chancen und Risiken beim Berliner Testament: kurz&konkret!

    Berliner Testament: Das gemeinschaftliche Testament für Eheleute

    Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Bei Risiken und Nebenwirkungen | Patientenrechte |Ratgeber für Patienten
    Bei Risiken und Nebenwirkungen | Patientenrechte |Ratgeber für Patienten

    Ihre Rechte als Patient in Deutschlands Gesundheitswesen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht (Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina)
    IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht (Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina)

    IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht , Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung in der Bankenbranche ist das Bedrohungspotenzial für die IKT von Banken stetig gestiegen. Jüngere Beispiele von schweren IKT-Sicherheitsvorfällen verdeutlichen die Relevanz einer resilienten IKT. Durch den Digital Operational Resilience Act (DORA) sind Finanzunternehmen dazu verpflichtet, bis 2025 einen umfassenden IKT-Risikomanagementrahmen einzurichten. Ziel des DORA ist es, ein Single Rulebook zur Stärkung der digitalen operationalen Resilienz des Finanzsektors zu schaffen. In diesem Buch wird zunächst die geltende Rechtslage erläutert, bevor detailliert und vergleichend auf die neuen EU-weiten Anforderungen an das Management von IKT-Risiken gemäß des DORA eingegangen wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230926, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina, Seitenzahl/Blattzahl: 193, Keyword: Aufsicht; Datenschutz; DSGVO; Risiko; Governance; fsicht; Informationstechnologie; Informationssicherheit; Cybersecurity; Resilienz; IT-Sicherheit; Finanzbranche; Risikomanagement; MaRisk; KI-Verordnung; Kreditinstitute; Banken; IKT-Risiko; IKT; IT-Risiko; IT; analysis; banking industry; banking law; banking regulation; banking supervision; Bankenbranche; banks; Bankenrecht; cyber space; Bedrohung; data security; Computersicherheit; ICT risks; Cyber-Raum; IT risk management; Datensicherheit; IT risks; management; IT-Risiken; regulatory requirements; risk management; IT-Risikomanagement; threat; regulatorische Anforderungen, Fachschema: Bank - Bankgeschäft ~Bankrecht~EDV / Theorie / Sicherheit~Business / Management~Management, Fachkategorie: Bankrecht~Computersicherheit~Management und Managementtechniken, Region: Deutschland, Fachkategorie: Bankwirtschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 326, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können verschiedene Töne und Akkorde miteinander kombiniert werden, um klangvolle Harmonien zu erzeugen?

    Verschiedene Töne und Akkorde können miteinander kombiniert werden, indem man harmonische Beziehungen zwischen ihnen herstellt. Dies kann durch die Verwendung von Tonleitern, Akkordfolgen und musikalischen Regeln wie Konsonanz und Dissonanz erreicht werden. Durch Experimentieren und kreatives Spiel mit verschiedenen Kombinationen können einzigartige und klangvolle Harmonien entstehen.

  • Wie beeinflussen Klänge und Töne unsere Emotionen und Stimmungen? Welche Rolle spielen Klangwelten in der Musiktherapie?

    Klänge und Töne können unsere Emotionen und Stimmungen direkt beeinflussen, indem sie bestimmte Gehirnregionen aktivieren. In der Musiktherapie werden gezielt Klangwelten eingesetzt, um emotionale Prozesse zu unterstützen und positive Veränderungen im Verhalten zu fördern. Durch die gezielte Auswahl und Anwendung von Klängen können in der Musiktherapie individuelle Bedürfnisse und Ziele der Klienten angesprochen werden.

  • Warum erzeugen Musikinstrumente Töne?

    Musikinstrumente erzeugen Töne, indem sie in Schwingung versetzt werden. Diese Schwingungen entstehen durch das Anschlagen, Streichen oder Blasen der Instrumente. Die Schallwellen, die dabei erzeugt werden, breiten sich in der Luft aus und erreichen unser Ohr, wo sie als Töne wahrgenommen werden. Die Art und Weise, wie die Instrumente konstruiert sind und wie sie gespielt werden, bestimmt die Tonhöhe, Lautstärke und Klangfarbe der erzeugten Töne. Warum genau diese Schwingungen als angenehm und harmonisch empfunden werden, ist bis heute Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen.

  • Wie entstehen Töne und Klänge?

    Töne und Klänge entstehen durch Schwingungen von Luftmolekülen. Wenn ein Objekt in Schwingung versetzt wird, versetzt es die umgebende Luft ebenfalls in Schwingung. Diese Schwingungen breiten sich dann als Schallwellen aus und erreichen unser Ohr. Unser Ohr wandelt diese Schallwellen in elektrische Signale um, die dann vom Gehirn als Töne und Klänge interpretiert werden. Die Frequenz der Schwingungen bestimmt die Tonhöhe, während die Amplitude die Lautstärke des Tons bestimmt. Verschiedene Instrumente und Stimmen erzeugen unterschiedliche Schwingungsmuster, die zu einer Vielzahl von Tönen und Klängen führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Risiken:


  • Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG
    Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG

    Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG , Der rechtmäßige Umgang mit ungewissen Entwicklungen durch Unternehmen und Geschäftsleiter im Bereich der IT-Sicherheit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Moni Musikspielzeug Gitarre HE0501 Töne, Melodien, Tasten, Licht, ab 18 Monate blau
    Moni Musikspielzeug Gitarre HE0501 Töne, Melodien, Tasten, Licht, ab 18 Monate blau

    Das Musikspielzeug Gitarre HE0501 von Moni ist das ideale Spielzeug für Nachwuchsmusiker ab 18 Monaten. Die Gitarre verfügt über verschiedene Tasten, die auf Druck unterschiedliche Töne und Melodien abspielen. Zudem wird spielerisch die Motorik und das G

    Preis: 28.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Redecker, Björn: Klangwelten digitaler Spiele
    Redecker, Björn: Klangwelten digitaler Spiele

    Klangwelten digitaler Spiele , Die auditive Ebene trägt maßgeblich zur transportierten Atmosphäre digitaler Spiele bei. Björn Redecker befasst sich einerseits mit der Bedeutung von Sound und Musik für Computerspiele selbst, andererseits mit dem wissenschaftlichen Zugang und der aktuellen Forschung dazu, die unter dem Begriff »Ludomusicology« zusammengefasst wird. Dabei macht er deutlich: Sound und Gamemusik sind zentrale, hoch relevante Elemente digitaler Spiele, die sich durch einen polyfunktionalen und -valenten Charakter auszeichnen und auch bei der Gestaltung von Spielen im Game Design maßgeblich beteiligt sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
  • Solisten-Klänge 1
    Solisten-Klänge 1

    Solisten-Klänge 1 aus dem Apollo Verlag bietet eine Sammlung von abwechslungsreichen Solostücken, ideal für Musikschüler und Musiker. Mit Kompositionen von bekannten Musikern wie J. Alex, G. Baltimoro und A. Dominguez wird das Üben zum kreativen Erlebnis. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten ausbauen möchten.

    Preis: 14.50 € | Versand*: 4.00 €
  • Welche Musikinstrumente erzeugen die klangvollsten Töne?

    Das ist subjektiv, da die Klangqualität eines Instruments von persönlichen Vorlieben abhängt. Allgemein gelten jedoch Streichinstrumente wie Violine und Cello, sowie Klavier und Flöte als besonders klangvoll. Die Qualität des Tons hängt auch stark von der Spieltechnik und dem Können des Musikers ab.

  • Was sind Töne Klänge und Geräusche?

    Was sind Töne, Klänge und Geräusche? Töne sind Schwingungen in der Luft, die vom menschlichen Gehör wahrgenommen werden können. Klänge sind die Kombination von verschiedenen Tönen, die zusammen harmonisch oder auch dissonant wirken können. Geräusche hingegen sind unregelmäßige Schallereignisse, die oft als störend empfunden werden. Zusammen bilden Töne, Klänge und Geräusche die Grundlage für die akustische Wahrnehmung und Kommunikation in unserer Welt.

  • Was sind die Vorteile und Risiken von Hintergrundmusik in öffentlichen Einrichtungen?

    Vorteile: Hintergrundmusik kann eine angenehme Atmosphäre schaffen, die Kunden anzieht und zum Verweilen einlädt. Sie kann auch dazu beitragen, Stress zu reduzieren und die Stimmung zu heben. Risiken: Zu laute oder unpassende Musik kann als störend empfunden werden und Kunden abschrecken. Außerdem können Lizenzgebühren für die Nutzung von Musik in öffentlichen Einrichtungen anfallen.

  • Wie nutzen Musiker Intervalle, um Melodien und Harmonien zu gestalten?

    Musiker verwenden Intervalle, um die Tonhöhen zwischen zwei Noten zu bestimmen und somit Melodien zu formen. Durch das gezielte Einsetzen von Intervallen können sie Spannung und Emotionen in ihre Musik bringen. Zudem dienen Intervalle als Grundlage für die Gestaltung von Akkorden und Harmonien in einem Musikstück.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.