Produkt zum Begriff Stimmungen:
-
Wunderer, Eva: Noch mehr Blitzlichter. Stimmungen, Gedanken und Eindrücke einfangen
Noch mehr Blitzlichter. Stimmungen, Gedanken und Eindrücke einfangen , Sag's mit Karten . Spielerischer Einstieg in die Gruppenarbeit . Noch mehr Abwechslung für die Blitzlichtrunde . 80 neue Motive, um Stimmungen, Gedanken, Gefühle auszudrücken Die Karten greifen die bekannte »Blitzlicht«-Übung auf: Zu Beginn oder Ende eines Workshops, einer gruppentherapeutischen Sitzung, eines Seminars wird kurz reihum die Stimmung der Beteiligten abgefragt. Wo stehen die Teilnehmenden, wie geht es ihnen gerade in diesem Moment? Eva Wunderer hat 80 neue Karten zusammengestellt, mit denen die momentane Stimmung angezeigt werden kann. Auf den Karten sind jeweils Fotos mit kurzen Aussagen kombiniert - mal ganz ernst, mal eher flapsig. So ist für jeden Teilnehmenden etwas dabei und das Blitzlicht kann spielerisch durchgeführt werden. Die 80 Karten sind 6 Rubriken zugeordnet: (1) »Hier bin ich« - Selbstdarstellung . (2) »Läuft bei mir« - Selbstakzeptanz . (3) »Das brauche ich« - Selbstentwicklung . (4) »Das will ich nicht« - Selbstbehauptung . (5) »Das kann ich nicht« - Selbstbegrenzung . (6) »Ein Wort genügt« - Stimmungen, Gefühle, Werte. . Einsetzbar im Gruppen- oder Einzelsetting . Booklet mit über 20 Anwendungsvarianten . Für Psychotherapie, Beratung, Coaching, Weiterbildung, Supervision , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 33.49 € | Versand*: 0 € -
Moni Musikspielzeug Gitarre HE0501 Töne, Melodien, Tasten, Licht, ab 18 Monate blau
Das Musikspielzeug Gitarre HE0501 von Moni ist das ideale Spielzeug für Nachwuchsmusiker ab 18 Monaten. Die Gitarre verfügt über verschiedene Tasten, die auf Druck unterschiedliche Töne und Melodien abspielen. Zudem wird spielerisch die Motorik und das G
Preis: 28.95 € | Versand*: 5.95 € -
Redecker, Björn: Klangwelten digitaler Spiele
Klangwelten digitaler Spiele , Die auditive Ebene trägt maßgeblich zur transportierten Atmosphäre digitaler Spiele bei. Björn Redecker befasst sich einerseits mit der Bedeutung von Sound und Musik für Computerspiele selbst, andererseits mit dem wissenschaftlichen Zugang und der aktuellen Forschung dazu, die unter dem Begriff »Ludomusicology« zusammengefasst wird. Dabei macht er deutlich: Sound und Gamemusik sind zentrale, hoch relevante Elemente digitaler Spiele, die sich durch einen polyfunktionalen und -valenten Charakter auszeichnen und auch bei der Gestaltung von Spielen im Game Design maßgeblich beteiligt sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Solisten-Klänge 1
Solisten-Klänge 1 aus dem Apollo Verlag bietet eine Sammlung von abwechslungsreichen Solostücken, ideal für Musikschüler und Musiker. Mit Kompositionen von bekannten Musikern wie J. Alex, G. Baltimoro und A. Dominguez wird das Üben zum kreativen Erlebnis. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten ausbauen möchten.
Preis: 14.50 € | Versand*: 4.00 €
-
Wie beeinflussen Klänge und Töne unsere Emotionen und Stimmungen? Welche Rolle spielen Klangwelten in der Musiktherapie?
Klänge und Töne können unsere Emotionen und Stimmungen direkt beeinflussen, indem sie bestimmte Gehirnregionen aktivieren. In der Musiktherapie werden gezielt Klangwelten eingesetzt, um emotionale Prozesse zu unterstützen und positive Veränderungen im Verhalten zu fördern. Durch die gezielte Auswahl und Anwendung von Klängen können in der Musiktherapie individuelle Bedürfnisse und Ziele der Klienten angesprochen werden.
-
Wie können Klangwelten unsere Emotionen und Stimmungen beeinflussen? Gibt es universelle Klänge, die in allen Kulturen ähnliche Reaktionen hervorrufen?
Klangwelten können unsere Emotionen und Stimmungen beeinflussen, indem sie bestimmte Gehirnregionen aktivieren und Erinnerungen wecken. Es gibt bestimmte universelle Klänge, wie zum Beispiel lachende oder weinende Babys, die in allen Kulturen ähnliche Reaktionen hervorrufen können. Jedoch können individuelle Erfahrungen und kulturelle Unterschiede auch dazu führen, dass Klänge unterschiedlich interpretiert werden.
-
Wie können Klänge unsere Emotionen und Stimmungen beeinflussen?
Klänge können durch ihre Tonhöhe, Lautstärke und Rhythmus direkt auf unser limbisches System wirken, das für Emotionen zuständig ist. Bestimmte Klänge können positive Emotionen wie Freude oder Entspannung auslösen, während andere negative Emotionen wie Angst oder Traurigkeit hervorrufen können. Musik kann auch Erinnerungen und Assoziationen wecken, die unsere Stimmung beeinflussen.
-
Wie kann man Melodien komponieren, die Emotionen und Stimmungen ausdrücken?
Man kann Melodien komponieren, die Emotionen und Stimmungen ausdrücken, indem man sich auf die Verwendung von Tonhöhe, Rhythmus und Dynamik konzentriert. Durch die Auswahl von passenden Harmonien und Melodieführungen kann man bestimmte Gefühle hervorrufen. Außerdem ist es wichtig, sich in die emotionale Welt des Zuhörers hineinzuversetzen, um eine Verbindung herzustellen.
Ähnliche Suchbegriffe für Stimmungen:
-
Hitster - Movies & TV Soundtracks Expansion Pack
Hitster - Movies & TV Soundtracks Expansion Pack, 16Y+
Preis: 15.96 € | Versand*: 6.96 € -
Solisten-Klänge Band 2
Solisten-Klänge Band 2 ist eine vielseitige Sammlung für Akkordeonisten, die Klassiker und schwungvolle Stücke vereint. Perfekt für Schüler, Lehrer und Musiker, die ihr Repertoire erweitern möchten.
Preis: 14.50 € | Versand*: 4.00 € -
Diamonds of Soundtracks | Zustand: Neu & original versiegelt
Diamonds of Soundtracks
Preis: 10.38 € | Versand*: 4.95 € -
Tango-Melodien
Für Akkordeon, Von Uwe Sieblitz Uwe, 20 Titel, Format: DIN A4, 43 Seiten,
Preis: 17.80 € | Versand*: 3.90 €
-
Welche verschiedenen Klangwelten können durch die Kombination von Instrumenten, Klängen und Melodien erschaffen werden? Welche Bedeutung haben Klangwelten in verschiedenen musikalischen Genres und wie können sie Emotionen und Stimmungen beeinflussen?
Durch die Kombination von Instrumenten, Klängen und Melodien können verschiedene Klangwelten wie fröhlich, traurig, spannend oder beruhigend erschaffen werden. Klangwelten spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen musikalischen Genres, da sie Emotionen und Stimmungen beim Zuhörer hervorrufen können. Sie können die Atmosphäre eines Songs oder Stücks maßgeblich beeinflussen und somit eine starke emotionale Wirkung erzielen.
-
Wie kann man Melodien komponieren, die Emotionen und Stimmungen effektiv vermitteln?
Um Melodien zu komponieren, die Emotionen und Stimmungen effektiv vermitteln, ist es wichtig, sich zunächst mit der gewünschten Emotion oder Stimmung auseinanderzusetzen. Man kann dies durch die Verwendung von bestimmten Tonarten, Harmonien und Rhythmen erreichen. Zudem ist es hilfreich, persönliche Erfahrungen und Gefühle in die Komposition einzubringen, um eine authentische und berührende Melodie zu schaffen.
-
Wie können Klänge dazu beitragen, unsere Stimmungen und Emotionen zu beeinflussen?
Klänge können durch ihre Frequenzen und Rhythmen direkt auf unser Gehirn und Nervensystem wirken, was unsere Stimmungen beeinflusst. Sie können Erinnerungen und Assoziationen hervorrufen, die wiederum Emotionen auslösen. Die Art und Weise, wie wir Klänge interpretieren, hängt auch von unserer persönlichen Erfahrung, Kultur und Umgebung ab.
-
Welche verschiedenen Klänge und Töne können in der Musik verwendet werden, um eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen zu erzeugen?
In der Musik können verschiedene Klänge wie hohe und tiefe Töne, schnelle und langsame Rhythmen sowie verschiedene Instrumente verwendet werden, um Emotionen wie Freude, Trauer, Spannung oder Ruhe auszudrücken. Durch die Kombination von Melodie, Harmonie, Rhythmus und Dynamik können Musiker eine Vielzahl von Stimmungen erzeugen, die beim Zuhörer verschiedene Emotionen hervorrufen können. Die Verwendung von Dissonanzen, Tonartwechseln, Tempiwechseln und Dynamikvariationen ermöglicht es, eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen in der Musik zu erzeugen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.